Vita des Gründers

Geschichte des Unternehmens oder besser des Unternehmers:


Herr Andreas Schuhböck der Zweite (AS2) hat das Unternehmen 2012 gegründet. Seither wächst das Vorhaben stetig und erfreut sich unter den Naturfreunden für naturreine und nachhaltig produzierte Produkte aus München steigender Beliebtheit. 


Warum die Vita:


Es ist unglaublich, wieviele falsche und unkorrekte Angaben über Menschen gemacht werden.  0- oder Halbwissen hat uns zu dieser Aktion Vita gebracht. Es ist unglaublich, welche Dinge einem angedichtet werden. 


Woher kommt das alles:


Aus den Wurzeln des Vaters Andreas Schuhböck (AS1), welcher vormals die Fa. P..ina gegründet hat, bildete sich damals schon ein ehrgeiziges Unternehmen. Vater: Fliesenleger- und Ofenbauermeister, dazu ein Cottoverliebtes Fliesenurgestein, erfand wegen eines Cottoproblemes in einer Münchner Hinterhofgarage eine Beize rustik, welche zusammen mit einem Bohnerwachs ein unglaubliches Ergebnis auf Cotto-, Ton- und Ziegeltonplatten brachte. Also erste Probleme gelöst.  Mutter: Ursula Schuhböck Keramikerin und Glasurmeisterin war das Fundament, welche ebenfalls kreative Ideen mit diesen damals noch unglaublich schweren Materialien hatte. Nun stellte AS1 erst mal für die Agrob Ziegeltonplatten diese Beize und Wachs her. Die Mengen wären heute undenkbar. Palettenweise Wachs. AS2 damals mit ca. 12 Jahren schon beim Mischen und Abfüllen dabei, lernte bereits hier das produzieren. Ferienjob sei dank, ein gutes Geschäft für AS2.

Chemie:


Adolf Höfer, welcher aus der Familie Schuhböck stammt, hatte P…ina damals mit entsprechenden Materialien, Wachs etc. versorgt. Die Belieferung über eine Firma aus Isernhagen war vorerst gesichert. Nach einigen Jahren und stetig wachsenden Mengen hatte dann AS1 mit dem Konzern in Isernhagen fusioniert. Es war für die drei Schuhböcks in den Garagen einfach nicht mehr machbar. Seit dem Zeitpunkt war AS2 in dem Firmenkonstrukt zusammen mit AS1 der Anwendungstechniker, Problemlöser, Chemiebeauftragte, Referent und Verkäufer zugleich. Die gesamte Geschichte dieser Firma ersparen wir Ihnen.  AS2 hatte damals neben seiner Anwendungstechnik noch eine Firma mit mehreren Angestellten, welche Cotto-, Zement-, Natursteinbeläge etc. behandelt und aufbereitet haben.  AS2 war daher auch der Entwickler verschiedenster Produkte und hat über 30 Jahre mit AS1 das Lieferprogramm erweitert. AS1 ist dann 2007-8 als CEO (Rente) ausgeschieden und AS2 als Assisten-CEO ein Jahr später. AS2 als Gutachter für Reinigung, Schutz und Pflege hatte dann eine Anwendungsfirma, die Vertretung in Bayern für P..ina-..la. Er begann dann einen sehr mühsamen Weg als Chemie- und Biochemie-Assistent in Ausbildung, weiter als Glasurprogrant in Italien, Fliesenanalyst etc.  Ein Fliesenvertrieb für Edelfeinsteinzeug aus Italien  ist bis heute noch ein weiteres Standbein. Familie Schuhböck hat zum Glück in verschiedenen Chemie Großkonzernen Verwandte, verschwägerte und gute Kontakte, so war das Vorhaben von AS2 gut unterstützt, was bis heute der Fall ist.  AS2 hatte seit 2010 die Vorbereitung zur Übernahme einer Chemiefirma mit Produktionsstraße in München. Neustart nun 2012 mit 5 Produkten der Fa. Schuhböcks.  Zum Teil produzierte Fa. Schuhböcks 2012 bis 2015 zusammen mit 2 befreundeten Firmen. Heute wird zum Großteil alles in München und Schuhböcks- WSP Österreich produziert. Die derzeitige politische Lage,  lässt leider keine weitere Vergrößerung zu. Jedoch ist der Wille groß, in die nächste Dimension aufzusteigen und zu vergrößern. Wir werden sehen, was die Zeit bringt.
Schuhböcks produziert seit 2019 auch für andere Firmen im Privat-Label im Küchen- und Holzbereich.

Großes Erbe angetreten:

AS2 hat 2012 ein großes Erbe mit seinem Namen angetreten. Es war aus dieser Sicht sicher eine gute Entscheidung, den Namen Schuhböck (Schuhböcks) als Firmennamen zu wählen, da nun jeder wusste, dass das Know-how sich selbstständig
gemacht hat und nicht mehr für einen Konzern arbeitet.  Wie auch AS1 hat AS2 das Cotto Handbuch neu bearbeitet, jedoch mit den Schuhböcks Produkten. Es kommt in Mitte-Ende 22 auf den Markt und beinhaltet ein technisches Zusammenspiel verschiedenster Oberflächen und Verfahrensweisen.  Ihr dürft gespannt sein, welche technischen Tricks sich in 50 Jahren Boden behandeln ergeben.  AS2 ist ein Verfechter für einfaches bearbeiten. Wenn für eine Sache ein Profi
gebraucht wird, ist entweder das Produkt nicht zielgerichtet oder schlecht erklärt. Unser Ziel ist an uns zu arbeiten, nicht an Ihnen.